Wieder Schlafen lernen: Kognitive Verhaltenstherapie für Insomnie in der Gruppe im Interdisziplinären Schlafzentrum des Pfalzklinikums

In der neuen AWMF-Leitlinie Insomnie wird die Verhaltenstherapie als Firstline-Therapie beschrieben. Diese Patientenseminare führen wir bereits seit dem Jahr 2004 mehrmals jährlich durch. Die zweitägigen verhaltenstherapeutischen Gruppen werden von Patienten aus ganz Deutschland besucht. Viele Patienten werden von Schlaflaboratorien und niedergelassenen Ärzten aus ganz Deutschland zu uns verwiesen. Aufgrund unserer großen Erfahrung auf dem Gebiet der nichtmedikamentösen Behandlung der Insomnie können wir vielen Patienten nachhaltig helfen. Zwei Drittel der Teilnehmer berichten z.B. auch 4 Jahre nach der Teilnahme noch von einem sehr guten bis befriedigenden Schlaf (weitere Informationen zur Anmeldung unter www.pfalzklinikum.de).

Nach der zweitägigen Gruppenbehandlung gelingt es vielen Patienten wieder zu einem erholsameren Schlaf zu finden. Schlafmittel können häufig reduziert und abgesetzt werden.

Sollten Sie sich für die Therapieangebote interessieren, Ihre Patienten darauf hinweisen oder an einer unserer Gruppen hospitieren wollen, wenden Sie sich gerne an uns. Wir senden Ihnen gerne Informationsflyer zu und geben weitere Auskünfte.

Weitere Informationen zum Behandlungsangebot finden Sie unter der Homepage des Pfalzklinikums (www. pfalzklinikum.de) oder Sie rufen uns einfach an:
Sekretariat Interdisziplinäres Schlafzentrum am Pfalzklinikum: 06349 900-2180 (Frau Stenger, Frau Planck).

Bei der Zimmersuche unterstützen wir Sie gerne mit unserer Hotelliste (473 kB).

Termine der "Schlafschule" im Interdisziplinären Schlafzentrum des Pfalzklinikums:

Online Seminare (über Zoom)
Die nächsten Termine sind:
    • 11.12. - 12.12.2023
    • 04.03. - 05.03.2024
    • 13.05. - 14.05.2024
    • 08.07. - 09.07.2024
    • 15.10. - 16.10.2024



    Weiterhin gibt es stationäre Behandlungsangebote im Pfalzklinikum

    Anmeldung:

    Sekretariat des Interdisziplinären Schlafzentrums im Pfalzklinikum
    Weinstraße 100
    76889 Klingenmünster
    Tel: 06349 900 2185
    E-Mail: Bettina.stenger@pfalzklinikum.de